Freihaus Windhag
Standort: Hauptplatz 23
Stadtteil: Innere Stadt
Ehemaliges Stadtpalais renaissancezeitlichen Charakters (1632) mit noch älterem, aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammendem Arkadenhof. Im 19. Jahrhundert erfolgte, vermutlich im Spätbieder ... Weiter Freihaus Windhag
Altes Buchbinder-Haus
Standort: Altstadt 16
Stadtteil: Innere Stadt
Die dreiachsige Schauseite hat vier Geschosse und ein teilweise vorgeblendetes Dachgeschoss. Der mit zwei kleineren Fenstern versehene Giebel ist bis zum Ansatz des Schopfwalmes hochgezogen und läuft ... Weiter Altes Buchbinder-Haus
Altes Goldschmied-Haus
Standort: Altstadt 20
Stadtteil: Innere Stadt
Viergeschossiges, vierachsiges Neurenaissance-Gebäude. Die wenig plastische Fassade zeigt gerade Fensterverdachungen und ornamentalen Schmuck nur über den Fenstern des ersten Obergeschosses und an den ... Weiter Altes Goldschmied-Haus
Altes Zinngießer-Haus
Standort: Altstadt 9
Stadtteil: Innere Stadt
Der schmale spätgotische Dreiachser mit Breiterker und aufsitzendem Mittelerker kommt in Linz öfter vor. Allerdings nur mit barockisierter Fassadengestaltung.
Die viergeschossige, dreiachsige Schause ... Weiter Altes Zinngießer-Haus
Arbeiterwohnhäuser
Standort: Gürtelstraße 31
Stadtteil: Bulgariplatz
Dreigeschossiges Arbeiterwohnhaus - Doppelhaus mit den Hausnummen 31 und 33 - im Jahr nach der Eröffnung der Gürtelstraße im damals noch unverbauten Gelände errichtet. Fassadengestaltung der beiden Hä ... Weiter Arbeiterwohnhäuser
Atelierhaus
Standort: Im Dörfl 3
Stadtteil: Froschberg
Atelierhaus bestehend aus Wohn- und Arbeitstrakt, letzterer mit leicht geböschter Nordfront, flaches Pultdach. Gut erhaltener Bau der fünfziger Jahre. Weiter Atelierhaus
Bäcker- und Gasthaus
Standort: Wiener Straße 473
Stadtteil: Ebelsberg
Einfache, faschengerahmte Fassade, abgeschlossen von stark profiliertem Gesims; Vorschussmauer erhöht und nochmals von Gesims abgeschlossen. Fenster in breiten Putzfaschen mit Schlusssteinen stammen a ... Weiter Bäcker- und Gasthaus
Bäckerhaus
Standort: Altstadt 5
Stadtteil: Innere Stadt
Die Fassade des viergeschossigen Eckhauses wurde in der Hahnengasse 1961 völlig erneuert. Die dreiachsige Altstadtfront stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Erdgeschoss wurde großteils durch ... Weiter Bäckerhaus
Baderhaus
Standort: Klosterstraße 18
Stadtteil: Innere Stadt
Stattliches, barockisiertes Bürgerhaus, im Kern aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammend, in exponierter Ecklage. Durch Erker und Freitreppe erhält es eine belebte Fassadenwirkung. Es ist e ... Weiter Baderhaus
Bankhaus Spängler
Standort: Hauptplatz 20
Stadtteil: Innere Stadt
Im Kern spätgotisches dreiachsiges Bürgerhaus mit hochbarocker Fassade um 1725.
Die dreiachsige fünfgeschossige Schauseite kragt in den beiden untersten Geschossen vor und ist dort mit einem Pultdac ... Weiter Bankhaus Spängler