Ausschreibungen 2019
Gegenstand | Druckversion | |
---|---|---|
Februar 2019 | ||
15. Februar 2019 | Erbringung von Dienstleistungen zur Verwaltung des Versicherungswesens der Landeshauptstadt Linz | 25. Februar 2019 |
7. Februar 2019 | Ankauf von Kopierpapier für die Dauer eines Jahres | 11. Februar 2019 |
7. Februar 2019 | Ankauf einer Rollregalanlage | 11. Februar 2019 |
Jänner 2019 | ||
28. Jänner 2019 | Transport von BesucherInnen am Morgen in die Tageszentren der SZL Seniorenzentren Linz GmbH (TZ Dornach-Auhof, TZ Kleinmünchen, TZ Liebigstraße) und nachmittags wieder retour zur Wohnadresse | 28. Jänner 2019 |
23. Jänner 2019 | Berichtigung: Bibliothekssystem samt Wartung, Schulung und Dienstleistungen für kundenspezifische Anforderungen (ILSE-Integrated Library System enhanced) | 28. Jänner 2019 |
Informationen zur Vergabe von Ausschreibungen
Der Abschluss und die Auflösung von Verträgen obliegt nach dem Statut für die Landeshauptstadt Linz (StL 1992) in Verbindung mit der Geschäftsordnung für den Magistrat der Landeshauptstadt Linz (GEOM), insbesondere abhängig von den im StL 1992 festgelegten Wertgrenzen folgenden Organen: Gemeinderat der Landeshauptstadt Linz, Stadtsenat der Landeshauptstadt Linz, einzelnen ressortmäßig zuständigen Mitgliedern des Stadtsenates der Landeshauptstadt Linz, Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Die Zuständigkeit für vergabebezogene Ausschreibungen der Unternehmensgruppe Stadt Linz richtet sich nach den jeweiligen gesellschaftsrechtlichen Vorgaben (insbesondere Aktiengesetz, GmbH-Gesetz in Verbindung mit den jeweiligen Gesellschaftsverträgen) und liegt grundsätzlich bei den jeweiligen Geschäftsführungen.
Ökosoziale Beschaffung der Stadt Linz
Die Stadt Linz und ihre Unternehmen bekennen sich zu einer ökosozialen Beschaffungsstrategie. Der Einkauf von umweltfreundlichen Produkten und die Beachtung von Fair-Trade-Grundsätzen, die verstärkte Einbeziehung regionaler Klein- und Mittelbetriebe und Frauenförderung sind dabei besondere Schwerpunkte.
Details zur ökosozialen Beschaffung