Informationsmesse Beruf & Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für die Lebenspläne von Frauen und Männern wichtig. Berufliche und private Verantwortung sowie Interessen in Einklang zu bringen hängen von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Sich beraten zu lassen und Informationen über rechtliche Regelungen und Möglichkeiten von Expert*innen einholen zu können, sind wichtige Hilfen für Wiedereinsteiger*innen sowie für alle interessierten Mitarbeiter*innen. Neben Informations- und Beratungsständen sowie verschiedenen Fachvorträgen besteht heuer erstmals die Möglichkeit für eine Biofeedbackanalyse.
Die Informationsmesse Beruf & Familie findet am Mittwoch, 3. Mai 2023 von 9.00 bis 14.00 Uhr im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses statt.
Die genauen Vortragszeiten folgen in Kürze!
Dr.in Jasmine Senk, Rechtsanwältin:
Erwerbstätigkeit und Lebenskrisen-Rechtswirkungen einer scheinbaren Nebensache
Die Tatsache überwiegend nurmehr für die Familie dazu sein, stellt einen völlig neuen Lebensabschnitt dar. Die Erwerbstätigkeit tritt oft in den Hintergrund. Wenn es jedoch zu Lebenskrisen kommt, etwa Scheidung, Verlust des Einkommens oder Krankheit, können sehr herausfordernde existenzbedrohende Situationen eintreten. Dieser Vortrag gibt Einblicke über wesentliche Rechtsfragen im Scheidungs-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
Martina Roither, Finanzexpertin
"Pension und Vorsorge" - Wie baue ich mir eine sichere finanzielle Zukunft auf?
Das österreichische Pensionssystem - was kann ich erwarten? Altersarmut, wer ist davon betroffen? Worauf ist bei der Finanzierungslösung oder Vorsorge besonders zu achten?
Dr. Rainer Holzinger, Institut H&H
"Stressmanagement" - gewusst wie"
Lernen Sie Strategien kennen, die helfen abzuschalten, die Familie zu genießen, mit voller Power Eltern, aber auch Partner*in zu sein.
Informations- und Beratungsstände
Arbeiterkammer OÖ, Männerberatung, Frauengesundheitszentrum, Vrein Alleinerziehend, Schuldnerhilfe/Budgetberatung, Frauenbüro und Integrationsbüro der Stadt Linz, etc.
Zielgruppe
Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie vorbei. Eine genaues Programm zur Informationsmesse mit Vortragszeiten der Referent*innen wird in Kürze veröffentlicht.
Um entsprechend organisieren zu können, ersuchen wir Sie, per E-Mail unter michaela.thumfart@mag.linz.at bekannt zu geben, ob Sie kommen und ob Sie Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchten.