Raum | m² | Personen in Sesselreihen | Personen an Tischen |
---|---|---|---|
Großer Saal | 251 | 280 | 180 |
Bühne | 52 | 0 | 0 |
Kleiner Saal | 91 | 80 | 44 |
Gymnastiksaal | 123 | Reservierung ausschließlich Freitag bis Sonntag möglich | |
Seminarraum 1 | 50 | 40 | 30 |
Seminarraum 2 | 48 | 40 | 30 |
Seminarraum 3 | 48 | 40 | 30 |
Seminarraum 4 | 52 | 40 | 30 |
Seminarraum 5 | 73 | 60 | 35 |
Seminarraum 6 | 48 | 40 | 30 |
Seminarraum 7 | 48 | 40 | 30 |
Seminarraum 8 | 53 | 40 | 30 |
Für die technische Ausstattung der Räume klicken Sie auf den jeweiligen Raum.
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Fahrplan & Netz der LINZ AG LINIEN
Parkplätze
Tiefgarage mit ca. 190 Stellplätzen (Kurzparkzonentarif = € 0,50 pro ½ Std.)
Gastronomie
Buffet- bzw. Restaurantpächter vorhanden, keine freie Catererwahl.
Im Haus
- Seniorenklub Pichling
- Stadtbibliothek Pichling
- Volkshochschule Linz (Lehrküche)
- Hotspot Linz - Standort für kostenloses Internetsurfen
Großer Saal
- Bühnenscheinwerfer, Tonanlage mit Saallautsprechern
- Mikrofone
- Regieraum: Ausstattung mit Steuerung für Licht- und Tontechnik im großen Saal
- TV - Videorecorder - DVD-Player
- Verdunkelungsmöglichkeit im gesamten Veranstaltungsbereich
- Video, Dia- und Overheadprojektoren
- große Bühnenleinwand (5 x 3 m)
Bühne
Ausstattung auf Anfrage
Kleiner Saal
- Dia- und Overheadprojektoren
- mobile Leinwände
- Flip-Charts
- Verdunkelungsmöglichkeit im gesamten Veranstaltungsbereich
Seminarräume 1-3 und 5-8
- Dia- und Overheadprojektoren
- mobile Leinwände
- Flip-Charts
- Verdunkelungsmöglichkeit im gesamten Veranstaltungsbereich
Seminarraum 4
- Dia- und Overheadprojektoren
- mobile Leinwände
- Flip-Charts
- Raum für EDV-Kurse geeignet (nur Anschlüsse vorhanden, keine Ausstattung mit PCs)
- Verdunkelungsmöglichkeit im gesamten Veranstaltungsbereich
Die Neue Donaubrücke Linz vor dem Hintergrund des Brucknertowers.
Dieses Bild lässt bereits jetzt erkennen, dass die Neue Donaubrücke zu einer städtebaulichen Dominante wird.
Blick von der Linzer Seite auf die Baustelle der Neuen Donaubrücke.
Die Neue Donaubrücke Linz erhält derzeit bereits ihren "Feinschliff".
Die Tragwerke sind 15 Meter hoch und bestehen aus bis zu 60 Tonnen schweren Einzelelementen.
Diese Aufnahme vom Oktober 2018 zeigt, wie der nördliche Flusspfeiler aus dem Wasser „wächst“.
Der Bagger legt die Pfahlköpfe am Grund des Pfeilers frei.
Blick durch die nördlichen Pfeiler zur Linzer Seite.
Seit Sommer dieses Jahres gehen die Montagearbeiten zügig voran.
Der an Land befindliche Brückenbogen kurz vor dem Lückenschluss.