Linzer Märkte
Die Märkte sind besonders als Treffpunkt wichtiger Bestandteil des urbanen Lebens im Zentrum und den Stadtteilen. Das Linzer Marktwesen umfasst derzeit 10 Grün- und Lebensmittelmärkte, einen wöchentlichen Flohmarkt, den Urfahranermarkt (jeweils im Frühjahr und Herbst) sowie zwei Weihnachtsmärkte. Dazu kommen noch saisonal Allerseelen- und Christbaummärkte sowie Silvesterstände.
- Grün- und Lebensmittelmärkte Zehn Grün- und Lebensmittelmärkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
- Südbahnhofmarkt Link zum beliebtesten Linzer Markt.
- Flohmarkt am Linzer Hauptplatz Der Linzer Flohmarkt ist eine Fundgrube und Treffpunkt für Händler und Sammler. Ob Bücher, Musik, Mode oder Antiquitäten – am Linzer Flohmarkt werden Sie sicher fündig!
- Periodische Märkte Neben den Allerseelenmärkten finden Sie hier Informationen zum Christkindl- und Weihnachtsmarkt, den Christbaummärkten, sowie den Silvesterständen.
- Urfahraner Markt Der Spaß für Jung und Alt am Urfahraner Donauufer.
- Veranstaltungen Neben den Terminen für den Linzer Marktfrühling können Sie hier weitere Veranstaltungen zum Thema der Märkte finden.
- Impressionen vom Linzer Marktleben Auf den Linzer Märkten herrscht reges Treiben – lassen Sie sich durch unsere Impressionen überzeugen!
- Kinderflohmarkt am Südbahnhofmarkt Der Flohmarkt am Südbahnhofmarkt von Kindern, für Kinder startet am 17. Juli 2020 und findet jeden Freitag in den Sommerferien zwischen 9 und 12 Uhr statt.
Marktveranstaltungen
Der Linzer Marktfrühling belebt mit seinen Veranstaltungen die Marktsaison.