TECHCENTER Linz Winterhafen und Neue Werft: Am Hafen entsteht erste digitale Meile Österreichs
Entlang der geografischen Strecke „Donaulände – Hafenstraße – Industriezeile“ sind eine Vielzahl von IT Unternehmen angesiedelt. Beginnend mit FABASOFT über die Unternehmen in der Tabakfabrik, MIC, Dynatrace, den Unternehmen im TECHCENTER und der Neuen WERFT bis zur S&T AG ist geballtes Know-How, Wissen und Talent im IT- Bereich angesiedelt. Insgesamt handelt es sich um mehr als 100 Unternehmen mit in Summe etwa 2.600 MitarbeiterInnen, die sich entlang dieser „Digitalen Meile“ angesiedelt haben.
(Informationsunterlage zur TECHCENTER-Pressekonferenz mit Vizebürgermeister Bernhard Baier, Markus Manz, Geschäftsführer tech2b Inkubator GmbH, Georg Spiesberger, Geschäftsführer TECHCENTER Linz-Winterhafen Errichtungs- und BetriebsgesmbH zum Thema „TECHCENTER Linz Winterhafen und Neue Werft: Am Hafen entsteht erste digitale Meile Österreichs“)
Downloads
Downloads zur Presse-Aussendung
Dieser Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.