Derzeit 14 bestätigte Infektionen in Linz Ab Montag Betrieb in städtischen Bibliotheken eingestellt, BürgerInnenservice bleibt aufrecht
Ebenfalls ab Montag schließen städtische Tageszentren ihre Pforten
Jugendzentren des städtischen Vereins Jugend und Freizeit stellen Betrieb ab Montag ein
UGL-Spitze tagte zur Coronavirus-Lage in Linz
Aktuell 14 bestätigte Infektionen in Linz
Derzeit gibt es 14 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus in der Landeshauptstadt. Etwa 150 Personen befinden sich in häuslicher Absonderung.
Ab Montag wird der Betrieb in städtischen Bibliotheken eingestellt, BürgerInnenservice bleibt aufrecht
Ab Montag stellen alle städtischen Bibliotheken inklusive dem Wissensturm ihren Betrieb ein. Die in den jeweiligen Häusern angebotenen Leistungen des Bürgerservice bleiben jedoch aufrecht.
Ebenfalls ab Montag schließen städtische Tageszentren ihre Pforten
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden ebenfalls ab Montag die drei städtischen Tageszentren nicht mehr als Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen. „Die Ausbreitung des Coronavirus erfordert auch von der Stadt Linz nachhaltige Maßnahmen. Ich appelliere an alle Linzerinnen und Linzer mitzuhelfen, die für alle schwierige Lage gemeinsam zu bewältigen“, sagt Bürgermeister Klaus Luger.
Jugendzentren des städtischen Vereins Jugend und Freizeit stellen Betrieb ab Montag ein
Als weitere Vorsichtsmaßnahme werden die Jugendzentren des städtischen Vereins Jugend und Freizeit ab Montag geschlossen.
UGL-Spitze tagte zur Coronavirus-Lage in Linz
Die Geschäftsführer und Verantwortlichen der Unternehmensgruppe der Stadt Linz haben sich heute im Alten Rathaus zu einer Besprechung der aktuellen Lage getroffen. Dabei ging es um die Abstimmung zwischen den einzelnen Unternehmen und des Commitments aller unter dem Motto die Versorgungsleistungen der Stadt Linz weiterhin zu gewährleisten. „Dass die Daseinsvorsorge in Zeiten der Herausforderungen in der Hand der Stadt Linz liegt, erweist sich nun als Stärke unserer Stadt“, erklärt Bürgermeister Klaus Luger.
Kontakt:
Büro des Bürgermeisters,
Peter Binder +43 732 7070 2306
E-Mail: peter.binder@mag.linz.at
Downloads zur Presse-Aussendung
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.