Linz bringt die Stadt ins Wohnzimmer Digitales Stadtmodell wurde noch verbessert
Das „Digitale Stadtmodell 3D Linz“ lädt seit einem halben Jahr zum Spaziergang und zum virtuellen Flug über die Stadt ein. 64.000 Bauwerke bzw. 3D-Objekte inklusive Brücken können via https://3d.linz.at/ virtuell erkundet werden, ebenso 25.000 Baummodelle, 17 markierte bzw. vordefinierte Ansichten von Linzer Sehenswürdigkeiten und 24.500 Linzer Adressen sind dreidimensional dargestellt.
Nach einer Überarbeitung durch die Abteilung Vermessung und Geo-Information des Geschäftsbereichs Planung, Technik, Umwelt der Stadt Linz kann die OÖ. Landeshauptstadt Linz nun in noch besserer Qualität erlebt werden. Anstelle "Standard" wurde die Qualität High-DPI integriert, es wird vollständiges Gelände von Österreich (und nicht nur Oberösterreich) dargestellt. Damit gibt es beim Blick in Richtung Niederösterreich keinen Geländesprung mehr. Zudem sind neue Modelle (Projekte) zu sehen, insbesondere die Bäume am Hauptplatz und dank einer Kooperation mit der ASFINAG die Bypassbrücken A 7 und die Donaubrücke A 26.
Downloads zur Presse-Aussendung
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.