Medienservice vom: 17.01.2022 |Downloads zum Medienservice

Soko Linz Erste Staffel mit 13 grenzüberschreitenden „Soko“-Fällen

13 Fälle, fünf Profis und ein Ziel: Der Dienstagabend ist wieder in sicheren Händen, wenn die „Soko Linz“ am 1. Februar 2022 ihren Dienst antritt. Modern, international, voller Tatendrang und mit jeder Menge kriminalistischem Spürsinn – so präsentiert sich das neueste Team der ORF/ZDF-„Soko“-Familie immer Dienstag um 20.15 Uhr in ORF 1. Von der aufstrebenden Linzer Technikbranche bis ins Obdachlosenmilieu, zwischen Zeugenschutzprogramm und Serienkillerfahndung: In 13 grenzüberschreitenden Fällen ermittelt das österreichisch-deutsche Team des Polizeikooperationszentrums „Soko Linz“ um Katharina Stemberger (als erfahrene und resolute Chefinspektorin Johanna „Joe“ Haizinger) und Daniel Gawlowski (als ruhiger und bedachter Kriminalhauptkommissar Ben Halberg) in der modern-urbanen oberösterreichischen Hauptstadt.

(Informationsunterlage zur ORF-Pressekonferenz u. a. mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Klaus Luger, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, ORF-Landesdirektor Klaus OberederORF-Fernsehfilmchefin Katharina Schenk, Produzent Florian GebhardtKatharina Stemberger, Daniel Gawlowski sowie weiteren Darsteller/innen zum Thema „Soko Linz“)

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info