Medienservice vom: 18.01.2022 |Downloads zum Medienservice

Heimspiel 2022 - Keine Utopie! Die Plattform zur Förderung der jungen österreichischen Szene wagt ein Comeback von 26. Jänner bis 5. März

Überschnurchdittlich ist seit jeher das Niveau aller Beteiligten, und von der Wurzel bis zur Krönung reicht stets das deklarierte Ziel der traditionellen Talenteschmiede frischer Kreativer im Posthof. 2022 soll ein erneuter Exodus denn auch tunlichst vermieden werden! Ein paar Hallelujas vorausgesetzt, geht die heile Welt nach der pandemiebedingten Pause vom Vorjahr heuer 16 glückliche Tage lang – von 26. Jänner bis 5. März – als bittersüße Liebeserklärung an das Leben über sämtliche Bühnen im Zeitkulturhaus am Linzer Hafen. 

So oder so – schauma moi, daun seng ma eh!

(Informationsunterlage zur Posthof-Pressekonferenz mit den Posthof-Leitern Gernot Kremser und Wilfried Steiner zum Thema Heimspiel 2022)

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info