Medienservice vom: 18.01.2022

Klimasondersitzung des Linzer Stadtsenates Zu Gast: Prof. Karl Steininger mit einem Impulsvortrag zum Thema „Steuerung von Klimaneutralität und Beispiele aus anderen Städten“

Am 20. Januar findet die dritte Klimasondersitzung des Linzer Stadtsenates statt. Unter dem Titel „Klimaneutralitätsstrategie inkl. Aktionsplan für die Stadt Linz“ berät sich der Stadtsenat mit der Klimastabsstelle Linz zu notwendigen klimarelevanten Aktivitäten in der Stadt. Ebenso gibt Klimaökonom Professor Steininger einige beispielhafte Inputs aus anderen Städten.

„Die Schaffung der Klimastabsstelle war eine zentrale, klimapolitische Maßnahme. Damit besitzt die Stadt Linz eine wichtige Schnittstelle, in der fachkundige ExpertInnen notwendige Projekte für Linz erarbeiten. Außerdem fungiert der Klimakoordinator als wesentliche beratende Stimme für den Linzer Stadtsenat. Ich freue mich besonders auf die Beispiele von Herrn Professor Steininger, denen wir auch in Linz folgen könnten“, betont Bürgermeister Klaus Luger. 

In der dritten Klimasondersitzung sollen weitere Aktivitäten auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt präsentiert werden. Die Ergebnisse dieser Sitzung stellen der Bürgermeister Klaus Luger, der Klimakoordinator, Oliver Schrot und Umwelt-Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger in einer anschließenden Presskonferenz am 20. Januar vor.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info