Medienservice vom: 24.01.2022

Universität für Digitale Transformation in Linz als große Chance für Oberösterreich Bürgermeister Klaus Luger: „Entscheidung für Linz ist nicht überraschend. Ich freue mich über diese Auszeichnung unserer Landeshauptstadt als Digitalisierungs-Hochburg Österreichs“

  • Konkretes Projekt ist mit Stadt im Hinblick auf Raumordnung abzustimmen

Wenig überraschend kommt die Entscheidung für Bürgermeister Klaus Luger, Linz als Standort für die neue Universität für Digitalisierung zu wählen. Das Linzer Stadtoberhaupt begrüßt die Errichtung dieser Universität am Linzer JKU-Campus. In diesem Zusammenhang weist Luger auf eine rasche Einbindung der Stadt Linz hin. Für die Errichtung des Unigebäudes bedarf es vermutlich der Koordinierung der Flächenwidmungs- bzw. Bebauungspläne, um eine reibungslose und schnelle Abwicklung der neuen Universität voranzutreiben.

Es ist eine erfreuliche Nachricht, denn der JKU-Campus hat sich in den vergangenen Jahren bereits zu einem attraktiven Standort entwickelt. Mit einer weiteren Universität, die ihren Schwerpunkt auf Digitalisierung legt, kann in Linz eine noch stärkere Verbindung zwischen Wissenschaft, der digitalen Herausforderung und der Wirtschaft geschaffen werden.

„Ich sehe dies als große Chance für Linz und den Industriestandort Oberösterreich an“, ist Bürgermeister Luger überzeugt. Für ihn kam die Standortentscheidung wenig überraschend. „Wo sonst, wenn nicht in Linz, der Digitalisierungs-Hochburg Österreichs, soll eine solche Einrichtung sinnvoll geschaffen werden. Nun geht es um die inhaltliche Ausrichtung. Der Fokus ist darauf zu richten, eine internationale Studienorganisation mit umfassendem Digitalisierungsverständnis zu schaffen“, so Luger abschließend. 

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine