Medienservice vom: 26.01.2022 |Fotos zum Medienservice

365 Tage Kulturgenuss erleben Mit der Linz-Kulturcard-365 um 49 Euro

Für Kulturfreaks und all jene, die es noch werden wollen, bietet sich die Linz-Kulturcard-365 ideal an. „Trotz Pandemie ist es mit viel Kreativität, Innovation und Konsequenz auch heuer wieder gelungen, ein erstklassiges Kulturangebot für die Stadt zu entwickeln. Mit der Karte um 49 Euro können sich BesitzerInnen ein Jahr lang davon überzeugen“, weist Kultur- und Tourismusreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer auf die Vorteile hin. 

Freier Eintritt in zwölf Museen von Stadt und Land sowie Vergünstigungen bei 13 Vorteilspartnern sind ein ganzes Jahr möglich: Neben den Linzer Häusern stehen weitere fünf Einrichtungen der . Landesmuseen für Besuche offen. Dazu kommen Schifffahrten, Stadtführungen sowie Eintritte des . Landestheaters und Brucknerhauses zum Freundschaftspreis und exklusive Events und Gewinnspiele.

Ermäßigt, für alle unter 26 Jahren und für Menschen mit Beeinträchtigungen gegen Vorlage des Behindertenpasses, kostet die Karte 30 Euro und bei Verlängerung für Linz-Kulturcard-365-BesitzerInnen 39 Euro. 

Die Karte ist in der Tourist Info am Hauptplatz, in allen beteiligten Museen oder im Online-Shop erhältlich. Bei einem Kauf im Online-Shop kann man eine analoge oder digitale Variante wählen. Die Kulturcard kann auch am Handy gespeichert werden.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos