Medienservice vom: 27.01.2022 |Downloads zum Medienservice

Friedl Dicker-Brandeis – Bauhaus-Schülerin, Avantgarde-Malerin, Kunstpädagogin Ausstellung im Lentos Kunstmuseum von 28.1. bis 29.5.2022

Die Ausstellung im Lentos bietet einen Überblick über das vielseitige Schaffen von Friedl Dicker-Brandeis (1898-1944) und präsentiert neben Zeichnungen und Gemälden auch Fotocollagen, Filmausschnitte, Webmuster sowie Möbel- und Architekturentwürfe. Als die Künstlerin 1942 nach Theresienstadt deportiert wird, widmet sie sich hingebungsvoll ihrer Arbeit als Kunstpädagogin. In bewegenden Filmdokumenten berichten ZeitgenossInnen in der Ausstellung über das tragische Leben der Künstlerin, die im Oktober 1944 – wie viele der von ihr unterrichteten Kinder – als Opfer des Holocausts im KZ Auschwitz ermordet wurde.  

(Informationsunterlage zur Lentos-Pressekonferenz unter anderem mit Bürgermeister Klaus Luger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Lentos-Direktorin Hemma Schmutz zum Thema "Friedl Dicker-Brandeis - Bauhaus-Schülerin, Avantgarde-Malerin, Kunstpädagogin")

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info