Medienservice vom: 28.01.2022

Information zum Impfangebot in der Stadt Linz Optionaler Impfbus-Sonderstopp am Linzer Hauptbahnhof

  • Impfbus pausiert am kommenden Dienstag und Donnerstag
  • Bürgermeister Klaus Luger appelliert: „Umfassendes städtisches Impfangebot weiter nutzen!“

Mit ihrem Impfbus bietet die Stadt Linz – in enger Abstimmung mit Rotem Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Linz AG sowie dem Land Oberösterreich – ein niederschwelliges Angebot für eine Covid-19-Schutzimpfung. Die Stadt Linz unterstützt organisatorisch auch bei Pop-Up-Impfaktionen in Betrieben und Bildungseinrichtungen. 

An folgenden fixen Standorten wird der Impfbus der Stadt Linz in der kommenden Woche (Montag, 31. Jänner, bis Samstag, 6. Februar) laut Fahrplan einen Stopp einlegen:

  • Einkaufszentrum Industriezeile (Interspar)
  • Einkaufszentrum Salzburger Straße (Interspar)
  • Hofer Wiener Straße
  • Pro Kaufland
  • Solar City 

Für alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, steht der Impfbus darüber hinaus am Mittwoch, 2. Februar, beim Linzer Hauptbahnhof, am Vorplatz des Landesdienstleistungszentrums (LDZ, Bahnhofplatz 1, 4020 Linz), von 9 bis 12 Uhr.

Hinweis: Aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist der Impfbus am Dienstag, 1. Februar, sowie am Donnerstag, 3. Februar, nicht in Betrieb.

Bislang wurden 150.103 LinzerInnen (72,68 Prozent) mindestens einmal geimpft, davon haben 142.809 Personen auch eine zweite Impfung erhalten. 93.386 LinzerInnen erhielten bereits ihren dritten Stich. Momentan besitzen 143.994 LinzerInnen ein aktuell gültiges Impfzertifikat.

„Die Pandemie lässt sich nur gemeinsam in den Griff bekommen. Die aktuelle Faktenlage in der Stadt Linz mit knapp 5.000 an Covid-19 infizierten Personen zeigt klar und deutlich, dass die Gefahr einer Covid-19-Infektion keinesfalls gebannt ist. Es gilt jetzt, die Gesundheit jedes und jeder einzelnen zu schützen, aber auch das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zu sichern. Besonders im Hinblick auf die Omikron-Variante appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, die umfassenden Impf-Angebote der Landeshauptstadt zu nutzen“, betont Bürgermeister Klaus Luger.

Alle Impfangebote in der Stadt Linz im Überblick:

  • Impfzentrum Neues Rathaus (Hauptstraße 1-5, 4041 Linz)
    mit und ohne Anmeldung
    Dienstag bis Sonntag, 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
  • Impfzentrum Volkshaus Neue Heimat (Vogelfängerplatz 4, 4030 Linz)
    nur mit Terminreservierung
    Mittwoch und Donnerstag, 8 – 12 Uhr und 13 – 17:30 Uhr
    Freitag, 8 – 12 Uhr und 13 –17:30 Uhr
  • Impfstraße Volkshaus Ebelsberg (Kremsmünsterer Straße 1-3, 4030 Linz)
    mit und ohne Anmeldung
    Montag bis Sonntag (ausgenommen Mittwoch), 9 – 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17 Uhr
  • Mobile Schutzimpfung im Impfbus 
    ohne Anmeldung
    Aktueller Wochenfahrplan samt Haltestellen und Ankunftszeiten unter www.linz.at/impfbus
  • Pop-Up-Impfstraße im Passage City Center ohne Anmeldung
    Landstraße 17 – 25, 4020 Linz, 1. Stock
    Montag bis Samstag von 8 bis 17 Uhr
    www.passage.at/gratis-impfmoeglichkeit-im-passage-linz
  • Auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten Impfungen an.
    Informationen unter www.aekooe.at/patienten/covid-19-impfordinationen und www.ooe-impft.at

Weitere Informationen:

Freie Impf-Termine mit Anmeldung in Linz unter www.linz.at/impftermine

Buchung aller Impf-Termine unter www.ooe-impft.at

Informationen zu allen Impf-Möglichkeiten unter www.linz.at/corona-impfung

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos