Medienservice vom: 04.02.2022

Viel Neues im Zoo Erster Nachwuchs in diesem Jahr bei den Zwergseidenäffchen

Mit erstem Nachwuchs im laufenden Jahr kann der Linzer Zoo auf der Windflach aufwarten. So wurde vor wenigen Tagen ein junges Zwergseidenäffchen geboren, das in Tropenhaus zusammen mit seiner Mutter zu bewundern ist. Auch die vor kurzem angeschafften Piranhas im Tropenhaus haben sich in ihrem neuen Domizil im Zentrum des Tropenhauses bereits gut eingewöhnt. Sie vertragen sich bestens mit dem dort „ansässigen“ Brillenkaiman. Das südamerikanische Krokodil hat sich mittlerweile an seine neuen Nachbarn im Becken gewöhnt und sieht sie nicht als „Futter“ an. 

Ein Besuch im Linzer Zoo, der täglich geöffnet ist, lohnt sich auch in der (noch) kalten Jahreszeit. Die „stürmischen Zeiten“ der ersten Februarwoche hat der Zoo ohne größere Schäden überstanden. Das raue Wetter macht den meisten Tieren nichts aus. So fühlen sich zum Beispiel die Roten Pandas wohl, wenn es kühler ist und die Kattas kuscheln in zwar geschützten, aber einsehbaren Bereichen. Und in den kommenden Wochen darf man sich, etwa bei den Zwergziegen, auf weitere Jungtiere freuen…. 

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info