Internationales Brucknerfest Linz 2022 Visionen – Bruckner und die Moderne
Das Internationale Brucknerfest Linz 2022 lädt das Publikum vom 4. September bis zum 11. Oktober 2022 unter dem Motto „Visionen - Bruckner und die Moderne“ dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben: Eines der bedeutendsten Klassikfestivals Österreichs schließt in der fünften Ausgabe unter der Intendanz von Mag. Dietmar Kerschbaum auf seiner Entdeckungsreise durch den Kosmos von Leben und Werk Anton Bruckners thematisch den Kreis. Nach den SchülerInnen Bruckners, die 2021 im Fokus standen, gilt die Aufmerksamkeit heuer neuen musikalischen Welten, der Modernität des Linzer Komponisten und seinem Einfluss auf die Nachwelt. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert, Verwunderungen nicht ausgeschlossen und Spannung ist garantiert, denn neben Vertrautem wartet ganz viel Neues darauf, gespielt, gehört und geliebt zu werden: Faszinierende Orchesterkonzerte mit großen Dirigenten, prominent besetzte Kammermusikabende, Publikumslieblinge und Superstars, Chor- und Kirchenkonzerte, tanzbare (Bruckner-)Beats an einem ungewöhnlichen Ort, ein wissenschaftliches Symposium, musikalische Raritäten, fantastische Klangwirkungen und magische musikalische Höhepunkte, die begeistern werden. Das alles und noch viel mehr bietet das Internationale Brucknerfest Linz 2022 mit rund 33 Veranstaltungen an 10 Spielstätten (Pfarrkirche Ansfelden, Brucknerhaus Linz, Alter Dom Linz, Mariendom Linz, Stiftsbasilika St. Florian, Kraftwerk Tabakfabrik Linz, Klang-Kunst: Domplatz, OK-Platz, Hauptplatz, Freiraum des Lentos Kunstmuseums) dem Publikum!
Informationsunterlage zur LIVA-Pressekonferenz mit Bürgermeister Klaus Luger, Mag. Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Vorstandsdirektor LiVA und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller zum Thema "Internationales Brucknerfest 2022")
Downloads zum Medienservice
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.