Medienservice vom: 21.02.2022

Hundevergifter in Linz unterwegs Stadtrat Dr. Raml mahnt zur Vorsicht und verstärkt Kontrollen

Seit der vergangenen Woche treiben wieder Hundevergifter in Linz ihr Unwesen. So wurden unter anderem Im Wasserwald Giftköder ausgelegt. Ein Tier ist bereits daran verstorben bzw. musste eingeschläfert werden. Bei dem Gift handelt es sich vermutlich um Metaldehyd (Schneckenkorn). Die Polizeiinspektion Kleinmünchen bittet unter 059133 4585 um sachdienliche Hinweise. 

Der Linzer Ordnungsdienst wird in kommenden Tagen verstärkt im Gebiet des Wasserwalds kontrollieren.  Sollte den Mitarbeitern des Ordnungsdienstes etwas Verdächtiges auffallen, wird sofort die Polizei hinzugezogen. 

Der Linzer Sicherheits- und Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml zeigt sich entsetzt über die jüngsten Vorfälle und ordnete Maßnahmen an: „Für Tierquälerei kann es keinerlei Verständnis geben! Ich bin schockiert von den wiederholten Giftköderfunden im Wasserwald und Hummelhofwald. Der oder die Tierquäler müssen sofort aus dem Verkehr gezogen und hart bestraft werden“, unterstreicht der Linzer Sicherheitsstadtrat Michael Raml. „Ich habe den Linzer Ordnungsdienst bereits beauftragt, Schwerpunktkontrollen in erwähnten Gebieten durchzuführen und appelliere auch an alle Linzerinnen und Linzer, bei dringenden Verdachtsmomenten sofort die Polizei zu rufen.“

Fotos der im Wasserwald gefundenen verdächtigen Wurst- und Fleischstückchen können auf der Homepage der BPD Linz unter dem Link https://www.polizei.gv.at/ooe/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=6F767045766E554430386B3D&pro=0 heruntergeladen werden. 

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos