Medienservice vom: 09.03.2022

Aktueller Pollenwarndienst Blühperiode der Erle verlängert sich

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden: 

Aufgrund der kalten Nächte und noch mäßigen Tageserwärmung verlängert sich die Blühperiode der Erle. Die Hasel ist schon weitgehend verblüht. An sonnigen Tagen treten mäßige bis starke Belastungen der Erle auf. Mit steigenden Temperaturen verschiebt sich ihr Schwerpunkt in das höhere Mühlviertel und das Mittelgebirge. Gleichzeit kündigen erste Pollen von Esche und Birke den näherrückenden Blühbeginn, wahrscheinlich Mitte des Monats März, an. Außergewöhnlich hohe Pollenkonzentrationen weisen derzeit Eiben und Zypressengewächse auf, die jedoch ebenso wie Pappel, Weide und Ulme von geringer allergologischer Bedeutung sind.

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400. 

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine