Medienservice vom: 11.03.2022

Tipps zum Rosenschnitt Gartenpraxis am 15. März im Botanischen Garten

Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, beginnen auch die Rosensträucher, Blätter zu entwickeln. Dann ist der richtige Zeitpunkt für den Rosenschnitt gekommen. Wenn alles richtiggemacht wird, belohnt uns die Königin der Blumen im Sommer mit reicher Blüte. „Mit Tipps aus erster Hand von den Profis vom Botanischen Garten werden sich die Rosen noch besser entfalten können. Die GärtnerInnen erklären und zeigen, was beim Rosenschnitt zu beachten ist“, informiert Klimareferentin Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger. Die Gartenpraxis findet am 15. März im Rosengarten der Anlage statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Portier. Die Teilnahme kostet pro Person acht Euro. Das Ticket gilt gleichzeitig als Eintrittskarte. Nützen Sie gleich die Gelegenheit, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Orchideen. Alle zwei Jahre stellt der Botanische Garten einen Teil seiner umfangreichen Orchideensammlung in das Rampenlicht einer Sonderausstellung. Anlässlich des 70-Jahre-Jubiläums der Anlage hat sich der Orchideengärtner Gartenmeister Johann Kienbichl besondere Präsentationsideen einfallen lassen. Die Ausstellung kann noch bis 20. März besucht werden. 

Der Botanische Garten ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. 

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos