Medienservice vom: 16.03.2022

Aktueller Pollenwarndienst Erle dominiert weiterhin

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:

Auch weiterhin dominiert die Erle den Pollenflug. Während jedoch in den tieferen Lagen die Hauptblüte vorüber ist, verlagert sich der Schwerpunkt der Erle mit mäßigen bis stärkeren Belastungen in das höhere Mühlviertel und die Mittelgebirgslagen. Hier treten auch noch geringere Belastungen der Hasel auf. In Gärten und Parkanlagen gesellt sich die etwas später blühende Korkzieher-Hasel hinzu. Mit Temperaturanstieg ist mit dem Blühbeginn der Esche zu rechnen. Von geringerer allergologischer Bedeutung sind Pollen von Eibe und Thujen, sowie Pappel, Weide und Ulme.  

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos