Medienservice vom: 23.03.2022

Aktueller Pollenwarndienst Lokale Belastungen durch Korkenzieher-Hasel

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:

Die kalten Nachttemperaturen haben dazu geführt, dass die Erlenperiode, mit mäßigen bis lokal stärkeren Belastungen vor allem im Mühlviertel und den Mittelgebirgslagen, länger anhält. In Gärten und Parkanlagen kann die etwas später blühende Korkenzieher-Hasel zu lokalen Belastungen führen. Mit dem prognostizierten Temperaturanstieg ist mit dem Blühbeginn der derzeit blühbereiten Esche zu rechnen, mit der Birke wohl erst um das Monatsende. Von geringerer allergologischer Bedeutung sind Pollen von Eibe und Thujen, sowie Pappel, Weide und Ulme.

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info