Die Vorbereitungen für den Urfahraner Frühjahrsmarkt laufen auf Hochtouren Eröffnung am 30. April – das Programm steht bereits fest
„Alles einsteigen bitte – Fahrchips an der Kasse lösen!”, heißt es endlich wieder nach zweijähriger Zwangspause des Urfahraner Frühjahrsmarktes. Am 30. April findet um 10 Uhr die Eröffnung mit Begrüßungsansprachen von Bürgermeister Klaus Luger und Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer statt. Nach dem Salut durch die Pranger Schützen und dem traditionellen Rundgang durch das Festgelände, finden die Eröffnungsfeierlichkeiten im Festzelt „Da Wirt 4s Fest“ ihren Höhepunkt. Abends um 21.30 Uhr wird das Feuerwerk den Linzer Nachthimmel erleuchten. „Es freut mich sehr, dass nach den coronabedingten Ausfällen des Traditionsmarktes nun endlich wieder Volksfeststimmung am nördlichen Donauufer einziehen wird. Natürlich wird auf die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher geachtet. Wir warten ab, welche Auflagen nach dem 16. April von der Bundesregierung verordnet werden und sind auf jeden Fall für alles gut gerüstet”, informiert Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer.
Am Sonntag, 1. Mai, erwartet die Gäste ein Frühstück beim Riesenrad und nachmittags die ORF Radio OÖ Musikbühne im Festzelt „Da Wirt 4s Fest“. Am Dienstag lädt Walter Witzany zum Seniorennachmittag mit Musik und Tanz. Mittwoch ist Familientag unter dem Motto „Voller Spaß und viel Freude“ zu ermäßigten Preisen sowie Florianitag auf der Fläche beim Ars Electronica Center, wo der OÖ. Landes-Feuerwehrverband Programm bietet. Freitags findet wie gewohnt der Ökumenische Gottesdienst im Autodrom Straßmeier statt. Zum Ausklang am 8. Mai steht der Tag ganz im Zeichen der Blasmusik.