Medienservice vom: 19.04.2022 |Fotos zum Medienservice

Bauarbeiten in der Kroatengasse starten Bauliche Vorbereitungen für Baumpflanzungen an der Westseite und Ladepunkte für E-Fahrzeuge

Heute starten die Bauarbeiten im Zuge der Baumpflanzoffensive in der Kroatengasse. Umgesetzt werden können dabei vorerst die Baumpflanzungen an der Westseite. Bei baulichen Adaptierungen im Vorfeld erneuerte die Linz AG bereits alte Wasserleitungen, damit später keine Reparaturarbeiten im Bereich der Bäume mehr notwendig sind. 

Zunächst wird der Abschnitt von der Wachreinergasse bis zur Karl-Wiser-Straße hergestellt, ab Ende Mai dann der Rest bis zur Wurmstraße. Die Bauarbeiten sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein, die Bepflanzung erfolgt saisonbedingt erst im Herbst. Gepflanzt werden eine Platane an der Kreuzung Wachreinergasse / Kroatengasse sowie etwa 25 Feldahornbäume. Darüber hinaus wird im Zuge der Bauarbeiten eine Leerverrohrung durch die Linz AG verlegt, damit möglichst zeitnah Ladepunkte für Elektrofahrzeuge errichtet werden können.

Mit dieser in der Linzer Klimastrategie festgelegten Initiative wird die Hitzesituation entschärft und damit die Lebensqualität für die Bewohner*innen nachhaltig verbessert. Durch das Pflanzen von Bäumen werden die jährlich steigenden Temperaturen reduziert und eine natürliche Kühlung erreicht. Die sommerliche Überhitzung und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Bürger*innen wird so verringert. Es entstehen neue und kühlere Rückzugsorte, die die persönliche Wohn- und Lebensqualität in der Landeshauptstadt deutlich steigern werden. Zudem tragen die Baumpflanzungen zu mehr Grün sowie zu einer wesentlichen Luftverbesserung bei.

Unterstützt vom Umweltressort des Landes Oberösterreich

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info