Medienservice vom: 22.04.2022 |Fotos zum Medienservice

Wartungsarbeiten Dreifaltigkeitssäule Sanierung von 25. bis 28. April

In der kommenden Woche werden im Zeitraum zwischen Montag, 25. April und Donnerstag, 28. April an der Dreifaltigkeitssäule Wartungsarbeiten mit Hilfe einer Teleskopgelenk-Arbeitsbühne durchgeführt.

Die an der Generalsanierung beteiligen Expert*innen empfahlen eine regelmäßige Wartung alle 2-3 Jahre, um die mineralischen Fugen reinigen und kontrollieren zu können. Ein idealer Zeitpunkt dafür ist der Frühling, so können eventuelle Frostschäden wie gerissene und offene Fugen rasch entdeckt werden.

Die während der Restaurierung in den 1980er Jahren sehr intensiv aufgebrachte Imprägnierung des Steines mit Paraloid ist tief in den Stein eingedrungen. Während der Generalsanierung wurde mit Kompressen der Steinsäule, dem Sockel und Gesims ein Großteil dieses Kunstharzes entzogen, jedoch wittert es stellenweise noch heraus und verursacht kleine Rinnspuren am Gestein, die nun auch entfernt werden. 

In der ersten Phase der Generalsanierung der Dreifaltigkeitssäule erfolgte 2019 die umfassende Steinrestaurierung, 2020 wurde die Restaurierung der vergoldeten Dreifaltigkeitsgruppe an der Spitze durchgeführt. Die Dreifaltigkeitssäule besteht aus Untersberger Forellenkalk, einem polierfähigen Kalkstein, der umgangssprachlich auch als Marmor bezeichnet wird.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos