Medienservice vom: 25.04.2022

Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart: „Mehr Sicherheit für die Fahrgäste“ Sieben Bushaltestellen werden um mehr als 250.000 Euro umgebaut

Im Zuge der Neuerteilung von Konzessionsbewilligungen werden insgesamt sieben Haltestellen der Autobuslinien 12, 17 und 25 der Linz Linien umgebaut. „Diese Maßnahmen sind mit Kosten von 255.000 Euro veranschlagt und dienen in erster Linie der Sicherheit für die Fahrgäste. Die bauliche Umsetzung soll sukzessive ab dem Sommer erfolgen“, informiert Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart. „Weiters erhalten teilweise die Radfahrerinnen und Radfahrer mehr Platz und die Stauzonen, welche durch die haltenden Busse entstehen, werden durch Umbauten entschärft“, sagt Hajart. 

Die formalen Voraussetzungen für die Umbauarbeiten wurden durch Beschluss des Stadtsenats in seiner Sitzung vom 21. April 2022 geschaffen.

Unter anderem ist geplant, in der Landwiedstraße bei den Haltestellen „Meggauerstraße“ (in beiden Fahrtrichtungen) sowie in der Dauphinestraße bei der Haltestelle „Mitterweg“ (stadtauswärts) die derzeit an die Fahrbahn angrenzenden Radwege hinter die Haltestellen zu verschwenken und somit ein gefahrloses Ein- bzw. Aussteigen aus den Bussen zu ermöglichen. 

Um ebenfalls das Ein- bzw. Aussteigen aus den Autobussen noch sicherer zu machen, sollen in der Landwiedstraße bei der Haltestelle „Wallseerstraße" (stadteinwärts) sowie in der Schörgenhubstraße (stadtauswärts) die derzeit an die Fahrbahn angrenzenden Radwege nach hinten verschwenkt und entlang der Fahrbahn neue Gehsteige errichtet werden. 
Bei der stadtauswärts führenden Haltestelle „Wallseerstraße" soll zudem die Fahrbahn auf 20 Metern verschmälert werden, um so den Radfahrer*innen mehr Platz zu geben. 

Bei den Haltestellen „Untergaumberg" (stadtauswärts) in der Unionstraße und „Linke Brückenstraße" (stadteinwärts) in der Linke Brückenstraße weisen die bestehenden HaItestellenbuchten eine zu geringe Breite auf, wodurch sie in die Fahrbahn hineinragen. Dies führte bisher zu Staus, durch die haltenden Busse, die nun der Vergangenheit angehören sollen. 

In beiden Fällen sollen die Busbuchten breiter gestaltet werden. Darüber hinaus sind in der Ziegeleistraße bei den Haltestellen „Stadion" und „Johann-Strauß-Straße" (beide stadteinwärts) geringfügige Adaptierungsmaßnahmen erforderlich, um die Haltestellen durch entsprechende Fahrgastaufstandsflächen und Auftrittshöhen sicherer zu machen. 

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine