Medienservice vom: 26.04.2022 |Fotos zum Medienservice

Generationswechsel in der städtischen Mobilitätsplanung Erfahrener Linzer Verkehrsplaner übernimmt Abteilungsleitung

Im Geschäftsbereich Planung, Technik, Umwelt (PTU) schreitet der Generationenwechsel weiter voran: Nach dem Dienstantritt des neuen Planungsdirektors Dr. Ing. Hans-Martin Neumann am 1. März 2022, erfolgt mit 1. Juni eine weitere Staffelübergabe. Roman Minke, MSc übernimmt die Abteilungsleitung der Mobilitätsplanung von DI Gerhard Karl.

Roman Minke leitet seit 2015 die Stabsstelle Liniennetz- und Angebotsplanung bei der Linz AG. In dieser Funktion kümmert er sich derzeit um die vorausschauende Planung der täglichen Mobilitätsinteressen der Linzer*innen und Pendler*innen, indem er die Teamleitung der Fahrplanerstellung, der Fahrgastinformation sowie die Gestaltung neuer Verkehrsangebote innehat. Roman Minke, der an der FH Joanneum Verkehrsmanagement studiert hat, ist fest im Linzer Verkehrsnetz verwurzelt und verfügt über solide Projektmanagement-Kenntnisse. Durch seine Mitarbeit bei der Realisierung der neuen Obus-Linien 47/48 sowie der Autobuslinien 13/14 zur verbesserten Anbindung des Linzer Ostens und Südens, hat er bereits aktiv an der Gestaltung des Gesamtverkehrs im Großraum Linz mitgearbeitet.

Minke übernimmt die Position von DI Gerhard Karl, der seit 1990 am Magistrat als Verkehrsplaner tätig ist und die Abteilungsleitung seit 1992 innehat. Während seiner Dienstzeit wurden zwei große Mobilitätsleitbilder umgesetzt aber auch zahlreiche Großprojekte geplant und realisiert, etwa die Umfahrung Ebelsberg, die Neue Eisenbahnbrücke, der neue Hauptbahnhof inklusive Busterminal oder auch die Verlängerung der Straßenbahnlinien nach Ebelsberg, in die Solar City und nach Traun. Der studierte Wirtschaftsingenieur war vor seiner Dienstzeit bei der Voestalpine tätig. DI Gerhard Karl tritt mit 1.5.2022 seinen Ruhestand an.

„Mit Roman Minke findet ergänzend zu Stadtplanungsdirektor Dr. Ing. Hans-Martin Neumann ein Generationenwechsel in der Mobilitätsplanung der Stadt Linz statt. Ich freue mich, dass ein ausgewiesener Experte für diese verantwortungsvolle Position gefunden werden konnte, der neue Blickwinkel einbringen wird. Gleichzeitig bedanke ich mich bei DI Gerhard Karl für die jahrzehntelange Leitung der Abteilung Mobilitätsplanung“, betont Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart.

„Dass wir einen Mobilitätsexperten wie Roman Minke, MSc als neue Führungskraft unserer Abteilung Mobilitätsplanung gewinnen konnten, zeigt abermals unseren Stellenwert als attraktiven Arbeitgeber in der Region. Ich wünsche Herrn Minke, MSc für seine neue Verantwortung alles Gute und bedanke mich bei DI Gerhard Karl für seine langjährige Verbundenheit und seinen Einsatz für die Stadt Linz“, so Personalreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl abschließend.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info