Festival 4020: Fluss=Geschichten Von 5. bis 8. Mai im Brucknerhaus, Präludium am 4.Mai im Kepler Salon
Das Festival 4020, das heuer unter dem Motto „Fluss=Geschichten“ stattfindet, bietet von 5. bis 8. Mai Musik aus vier Jahrhunderten – eine Symbiose aus Alt und Neu – und das bei freiem Eintritt. Beginn der Doppelkonzerte am Donnerstag, Freitag und Samstag ist jeweils um 19.30 Uhr und 21 Uhr, sowie am Sonntag um 11 Uhr im mittleren Saal des Brucknerhauses. Der Fluss, der titelgebend in den Mittelpunkt gerückt wird, wird dabei mit der Bedeutung als Träger von Zeit, von Erinnerung und musikalischen Welten assoziiert. In kleinen Besetzungen mit internationalen Gästen, sechs Uraufführungen und Auftragskompositionen lockt die Veranstaltung ins Brucknerhaus und lädt dazu ein, Bekanntes und Unbekanntes in anregenden, neuen Kombinationen kennenzulernen. Bereits am Vorabend des Festivals am 4. Mai um 19.30 Uhr lädt der Kepler Salon zu einer anregenden Gesprächsrunde mit viel Musik zum Thema ein.
„Musik, die unsere Ohren, unseren Geist und unsere Herzen für das Neue öffnet und dabei Zeit- und Kulturgrenzen überschreitet, bietet das Festival 4020 an vier Tagen bei freiem Eintritt“, lädt Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer zu diesem Dialog zwischen alter und neuer Musik ein. Das Festival findet in Kooperation von Linz Kultur und LIVA/Brucknerhaus statt.
Die Besucher*innen erwartet ein Programm mit internationalen Gästen, wie der Geigerin Nurit Stark, der Komponistin und Klarinettistin Carol Robinson oder dem Nykkelharpa-Spieler Marco Ambrosini, der gemeinsam mit Derya Türkan Kulturen und Geschichten verbindet. Aus Österreich stammen Musiker*innen wie das Ensemble 4020, das zwei Uraufführungen seines Leiters Sven Birch präsentiert; das Vokalensemble Company of Music mit zwei neuen Werken von Tanja Elisa Glinsner und Katharina Roth und das renommierte Trio Weinmeister, ein Stammgast des Festivals.
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.