Medienservice vom: 03.05.2022 |Fotos zum Medienservice

Sechsfacher Nachwuchs im Linzer Zoo – Spezialführung am Muttertag Nachwuchs bei Ouessantschafen und Mühlviertler Waldschafen

Gleich sechs Lämmer wurden in den vergangenen Tagen im Zoo Linz geboren. Den Anfang machten die Ouessantschafe – die kleinste Schafrasse Europas – Mitte April mit drei Jungtieren. Eine Besonderheit dieser Schafsrasse ist ihre Färbung. Bei der Geburt sind die meisten Ouessantschaf-Lämmer schwarz bis dunkelbraun gefärbt, dies ändert sich aber, wenn sie erwachsen werden. 

Ende April wurde auch bei den Mühlviertler Waldschafen Nachwuchs verzeichnet. Das Mutterschaf „Ute“ bekam Drillinge. Auch diese drei Lämmer sind schwarz gefärbt, auffällig ist bei allen Jungtieren ein weißer Stirnfleck und eine weiße Schwanzspitze.

Die Lämmer sowie etwa 600 weitere Tiere können täglich von 9 bis 18 Uhr beobachtet werden.
Der Tiergarten wartet zudem am Muttertag mit einer speziellen Führung auf: Unter dem Motto „Wenn Tiermütter lieben” wird ab 15 Uhr über Tiermütter und die Rolle, die sie bei der Jungenaufzucht spielen, informiert. Die Kosten für diese Führung betragen vier Euro zuzüglich Eintritt. 

Anmeldungen für diese „Muttertagstour“ sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr möglich.

Kontakt für die Anmeldung: Telefonnummer +43 732 737180 oder E-Mail an: office@zoo-linz.at.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos