Medienservice vom: 06.05.2022 |Fotos zum Medienservice

Muttertag feiern am Urfahranermarkt Mit Muttertagsaktionen, 1.000 Kokosbusserl und dem Blasmusikfest lädt der Urfahranermarkt am Sonntag zum Muttertagsausflug

Bereits am Eröffnungswochenende und an den darauffolgenden Tagen hat der diesjährige Urfahraner Frühjahrsmarkt alle Erwartungen übertroffen. 

Beim Charity Event für die Ukraine am Mittwoch waren viele spendable Besucher*innen im Festzelt. 5.000 Euro Spendengeld wurde hier gesammelt. Mit der zusätzlichen Spende des Festwirtes Patrick Stützner und seinen Kollegen konnte eine Gesamtsumme von 11.000 Euro zusammengetragen werden.

Ein abschließendes Highlight und krönendes Finale ist der Muttertag am 8. Mai. Aus diesem Anlass versüßt Karl Guschlbauer den Tag zusätzlich mit 1.000 Kokosbusserln, die an seinem großen Schaumrollentruck im Bereich des AEC an die Mütter verteilt werden.

In der Donaualm wird den Müttern im wahrsten Sinne des Wortes ein roter Teppich ausgerollt und jede Mutter bekommt als Aperitif ein Glas Sekt zu ihrem Essen.

Dem nicht genug, gibt es für alle Mütter bei allen Würstelständen des Urfahranermarktes ein Getränk zur Konsumation - wie ausgeschildert - kostenlos. Wir danken den großzügigen Standbetreibern Karl Gölß (Stand Nr. 165), Vesna Ratzinger - Max & Moritz (Stand Nr. 147), Michael Lackinger (Stand Nr. 74), Klaus Köttsdorfer (Stand Nr. 63), Kirstin Rebhandl als Startzers Nachfolger (Stand Nr. 59), Michael Nell – Bärengrill (Stand Nr. 45) und Martina Gschwandtner (Stand Nr. 25).

Für das musikalische Rahmenprogramm am Finaltag des Urfahraner Marktes sorgen Linzer Blasmusikkapellen unter dem Motto „Alles dreht sich...“. Linzer Blasmusikkapellen zeigen ihr Können mit klassischer, moderner und Schlager-Blasmusik und das nicht nur auf der Bühne, bei Rundgängen, sondern auch am Kettenkarussell und Ringelspiel.

„Mit diesem Rahmenprogramm und Aktionen lädt der Urfahranermarkt zum Muttertagsausflug. Der Abschlusstag des bereits jetzt schon höchst erfolgreichen Urfahranermarktes soll ein Feiertag für alle werden, um gemeinsam Freude und Spaß zu haben. Darum an alle Kinder und Junggebliebene: nehmt Eure Mütter, Großmütter und Urgroßmütter am 8. Mai mit! Ein Bummel durch die Markthallen, ein kühles Getränk und viel Musik warten an diesem Tag auf Euch. Auch in den Tagen davor wird volles Programm geboten, mit viel Unterhaltung und Information in den Hallen und am Freigelände“, lädt Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer zum Urfahrmarktfinale ein. 

Musik ist Trumpf am Sonntag 

Zwischen 11 und 17 Uhr warten am Sonntag, 8. Mai auf die Besucher*innen musikalische Blasmusik-Darbietungen am Ringelspiel und beim Kettenkarussell, bei Rundgängen und im Festzelt.

Für den Programmauftakt sorgt das Kolping Blasorchester um 11 Uhr mit einem Rundgang durch den Urfahraner Markt. Weitere Rundgänge finden um 12.30 Uhr mit musikalischer Untermalung der Bundesbahnmusik Linz, sowie um 14.30 Uhr mit dem Blasorchester der Linz AG statt. Im großen Festzelt „Da Wirt 4s Fest“ wird ab 11.30 Uhr Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik des Kolping Blasorchesters geboten. Ab 13 Uhr warten Schlagerklänge mit der Bundesbahnmusik Linz sowie ab 15 Uhr moderne Töne mit dem Blasorchester der Linz AG. 

Zwischen den Darbietungen im Festzelt werden darüber hinaus von 12 bis 14 Uhr musikalische Attraktionen auf verschiedenen Fahrgeschäften präsentiert. Um 12 Uhr sorgt die Bundesbahnmusik Linz auf dem Kettenkarussell für einen musikalischen Rundflug. Auf dem Ringelspiel ertönt um 13 Uhr das Kolping Blasorchester und das Blasorchester der Linz AG gibt um 14 Uhr auf dem Hully Gully ihre Stücke zum Besten.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Chatbot Elli

Elli, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden. 

Mehr Infos