Aktueller Pollenwarndienst Zunehmende Belastung durch Gräserblüte
Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:
Die heuer starke Pollenbelastung durch Birke geht im Zentral- und Donauraum zu Ende. Mäßige Belastungen treten noch im höheren Mühlviertel und im Mittelgebirge auf. Hinzu treten Buche und Eiche. Die heuer wiederum starke Blüte der Fichte macht sich durch den gelben Niederschlag lästig bemerkbar, sie ist aber allergologisch unbedeutend. In Siedlungsgebieten sind Walnuss, Rosskastanie, Platane und Raps am Pollenspektrum beteiligt. In den wärmeren Gebieten hat die Blüte der Gräser begonnen, die Belastungen sind jedoch noch überwiegend gering.
Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.