Medienservice vom: 10.05.2022

Viel los im Botanischen Garten Maikonzerte, Vogelexpeditionen und das große Festwochenende

Der Botanische Garten zeigt sich momentan von seiner besonders prächtigen Seite. Neben der einzigartigen Naturkulisse erwartet die Besucherinnen und Besucher einige Veranstaltungen. Bevor am Wochenende das große Jubiläumsfest startet, unternimmt am Donnerstag, 12. Mai, von 17-19 Uhr, Michael Lederer eine Spezialführung, um heimische Vögel erkennen zu lernen. Dieser Bestimmungsworkshop für Anfänger*innen wird am 19. Mai wiederholt und findet in Kooperation mit Wissensturm – VHS Linz statt. Die Teilnahme kostet jeweils 8,60 Euro. Anmeldungen sind nicht nötig, Treffpunkt ist beim Eingangsbereich. 

Alljährlich im Mai eröffnet die Magistratsmusik die Veranstaltungsreihe "Wort & Klang", die zu Konzerten unter freiem Himmel im Botanischen Garten Linz einlädt. Am 12. und 19. Mai können daher Musikliebhaber*innen einen angenehmen Frühlingsnachmittag bei beschwingter Musik inmitten prächtiger Natur genießen. Beginn ist jeweils um 15 Uhr, der Eintritt kostet 3,70 Euro. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter statt. 

„Ich lade alle ein, mit uns den Geburtstag des Botanischen Gartens zu feiern! Zum 70-jährigen Jubiläum erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Bühnenprogramm, moderiert von Karl Ploberger, Musik- und Showeinlagen, Standlmarkt, Kinderangeboten und vieles mehr. Es gilt von 9-19 Uhr freier Eintritt für alle“, freut sich Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger auf zahlreiche Gäste am Festwochenende. Einige Ausstellungen eröffnen am Festtag: Im Rahmen von „Botanische Fleischfresser – die fantastische Welt der carnivoren Pflanzen“, in Kooperation mit der „Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen“ werden im Glashaus ganz besondere Pflanzen zu sehen sein. Gleichzeitig widmet sich „Apfel, Ahorn, Avocado – Bäume und Menschen im Spannungsfeld“ einem sehr aktuellen Thema. Die Ausstellung wird in Kooperation mit Südwind und dem Klimabündnis erstellt. Im Freiland werden auch alle jene Baumarten präsentiert, die in Linz auf öffentlichen Flächen gepflanzt werden. Die „freundinnenderkunst“ gestalten die Kunstausstellung „Glashausfantasy“. Beim Raritätenmarkt können sich Naturliebhaber*innen mit Jungpflanzen, Kräutern und Gartenzubehör ausstatten. 

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info