Medienservice vom: 12.05.2022 |Downloads zum Medienservice

Kultursommer im Rosengarten 24 Top-Veranstaltungen der heimischen Kulturszene

Der Kultursommer im Rosengarten am Pöstlingberg ist eines der größten heimischen Kulturevents und aus dem Veranstaltungsprogramm nicht mehr wegzudenken. Mehr als 12.500 Besucher*innen haben 2019 die hervorragend organisierten und beliebten Veranstaltungen besucht. Nach zwei Jahren „Auszeit“ hat Veranstalterin Sabine Weiler mit ihrem Team in dem einzigartigen Ambiente über den Dächern von Linz wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Vom 7. Juni bis zum 8. September 2022 finden 24 hochkarätige Veranstaltungen mit Topkünstler*innen der heimischen Kulturszene statt. Der Schwerpunkt liegt auf Kabarett, aber es gibt auch musikalische Gustostückerl. Ein Höhepunkt ist gleich zum Start des Kultursommers das Programm des bayerischen Kabarettisten Martin Frank. Für ein besonderes Konzerthighlight sorgen INSIEME mit der Italienischen Nacht sowie der heißerwartete Auftritt von „Andy Lee Lang & The Wonderboys“. Auch für Firmen- und Charity-Events ist der Rosengarten eine Topadresse. „Wir bieten unseren Gästen optimale Qualität in einem einzigartigen Ambiente“, so Betreiberin Sabine Weiler. 

„Selbst wenn es heiß wird, ist der Sommer in Linz cool! Denn auch zu dieser Jahreszeit gibt es ein vielseitiges und buntes Angebot, das die Stadt zu einer wahren Wohlfühloase macht. So verzaubert etwa das sommerliche Kulturprogramm im Rosengarten am Pöstlingberg, hoch über den Dächern der Stadt, seit mehreren Jahren schon seine zahlreichen Besucher*innen. Auch heuer wird wieder viel geboten: Ob Kabarett oder Konzert, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dank gebührt der Veranstalterin Sabine Weiler für ihren Ideenreichtum und ihre Professionalität und wir wünschen dem Rosengarten auch heuer wieder viel Erfolg.“
Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing
 
„Mit den frühsommerlichen Rosen erblüht im Rosengarten am Pöstlingberg alljährlich auch die Kultur. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe von Sabine Weiler ist aus dem Linzer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Das dichte Programm, das Größen aus Theater, Kabarett, Musik und Kleinkunst aufbietet, ist ein Garant für gute Laune und stimmungsvolles Flair. Für die LIVA ist es eine große Ehre, den Rosengarten als Partner begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf tolle Veranstaltungen im Sommer 2022.“
Mag. Dietmar Kerschbaum, Künstlerischer Vorstandsdirektor LIVA, Intendant Brucknerhaus Linz

(Informationsunterlage zur LIVA-Pressekonferenz mit Vizebürgermeisterin Karin HörzingMag. Dietmar Kerschbaum, Künstlerischer Vorstandsdirektor LIVA, Intendant Brucknerhaus Linz, Mag.a Sabine Weiler, Weiler Shows GmbHHubert Harrer, Managing Director Linz DoN group, Mag.a Isabella Woldrich, Kabarettistin, Klinische und Gesundheitspsychologin, Unternehmensberaterin zum Thema "Programmpräsentation: Rosengarten Kultursommer 2022 am Pöstlingberg")

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info