Medienservice vom: 17.05.2022

Vizebürgermeister Hajart: „Mehr Verkehrssicherheit an der Unteren Donaulände“ Bessere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger*innen bei der Tabakfabrik

Aufgrund der Baustelle für das Hochhausprojekt „Quadrill“ bei der Linzer Tabakfabrik kommt es auch zu Einschränkungen für querende Fußgänger*innen im Bereich der Unteren Donaulände. 

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit werden daher auf Initiative von Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart zwei Maßnahmen gesetzt, die in Kürze umgesetzt werden. Zum einen wird die bestehende Querungshilfe, eine Mittelinsel, auf Höhe der Gruberstraße mit Piktogrammen auf der Fahrbahn und einer Beleuchtung, die in den Abendstunden die Lichtverhältnisse verbessert, zusätzlich abgesichert. Die diesbezüglichen Arbeiten sollen noch im Frühsommer umgesetzt werden.

Weiters ist geplant, in der verkehrsärmeren Ferienzeit bei der Kreuzung Untere Donaulände/Rechte Brückenstraße wieder einen ampelgeregelten Schutzwegwegübergang zu errichten. 

„Mit diesen Maßnahmen, die zeitnah umgesetzt werden, wird auch den Wünschen der Anrainer“innen entsprochen. Der Stadt Linz erwachsen aus diesen beiden Projekten keine Kosten, da diese vom Projektbetreiber des Quadrill bzw. dem bauausführenden Unternehmen übernommen werden“, informiert Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart. 

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info