22.000 Euro Förderung für die Teilnahme an Ferienaktionen Stadt Linz ermöglicht Ferienspaß für alle Kinder
Auch in diesem Jahr ermöglichen Förderungen der Stadt Linz Kindern aus finanziell schwächeren Familien im Sommer die Teilnahme an Ferienaktionen. „Die letzten beiden Jahre waren gerade für die Jüngsten in unserer Gesellschaft oft eine große Herausforderung. Der Kontakt mit Gleichaltrigen ist für die Entwicklung von Kindern eine nicht zu ersetzende Notwendigkeit“, betont Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Wichtigkeit von Ferienaktionen.
Insgesamt stehen für die Teilnahme an Ferienaktionen 22.000 Euro an Förderungen zur Verfügung. Der Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familien wählt in Frage kommende Turnusse hinsichtlich Abdeckung der Ferienzeit und den maximalen Kosten von 68 Euro pro Tag aus.
Der Selbstbehalt beträgt für Familien je nach finanziellen und sozialpädagogischen Kriterien 50 Euro oder 100 Euro. In Ausnahmefällen können die zuständigen Sozialarbeiter*innen den Selbstbehalt auch auf 0 Euro reduzieren.
Im Jahr vor der Corona-Krise hat die Stadt Linz die Teilnahme von 40 Kindern gefördert. Pandemiebedingt sank die Teilnehmer*innenzahl in den vergangenen beiden Jahren, dennoch konnten 32 Kinder im Jahr 2020 und 23 Kinder im letzten Jahr unterstützt werden. „Die finanzielle Situation der Herkunftsfamilie eines Kindes darf nicht über die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Ferienaktion entscheiden. Deswegen greift die Stadt Linz jenen unter die Arme, die sich das Angebot sonst nicht leisten könnten“, so Vizebürgermeisterin Hörzing.