Medienservice vom: 08.06.2022

Aktueller Pollenwarndienst Ampfer und Wegerich verstärken die Belastung durch Gräserpollen

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:

Die vorübergehend wechselhafte bis feuchte Witterung führt zu stark schwankenden und lokal unterschiedlichen Belastungen der allgemein starken Pollenbelastung durch Gräser bis in die Mittelgebirgslagen. Im Mühlviertel fällt die außergewöhnlich starke Pollenbelastung durch Roggen auf. Im Wiesenaspekt verstärken Ampfer und Wegerich die Belastungen. In Siedlungsgebieten blühen Holunder und Linde, in den Alpen die Grünerle, die bei Birken-Erlen-Pollenallergikern zu Belastungen führen kann.

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400. 

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info