Medienservice vom: 08.06.2022 |Downloads zum Medienservice

GWG der Stadt Linz steht für Wohnqualität, Leistbarkeit, Verlässlichkeit und Orientierung an den Bedürfnissen der Mieter*innen Ergebnis der aktuellen Mieter*innenumfrage

Im November 2021 wurde eine groß angelegte Befragung der Mieter*innen durchgeführt: Dabei wurde eine Stichprobe von 8.000 Personen um ihre Meinung gebeten – 1.153 nahmen an der Umfrage teil. Die Auswertung zu verschiedenen Themen bildet nun die Grundlage für die strategische Weiterentwicklung der GWG.

Für den Aufsichtsratsvorsitzenden der GWG, Stadtrat Dietmar Prammer steht fest: „Die Richtung des Weges, den die GWG beschreitet, stimmt. Das zeigen die guten Werte aus der Mieter*innenumfrage. Wer jedoch auf Dauer erfolgreich sein will, darf sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern muss sich an der Zukunft orientieren, sich den Herausforderungen stellen und mit seinen Kund*innen gemeinsam an den Zielen arbeiten – nur so wird man weiter erfolgreich bleiben können. Die GWG verfügt somit über eine sehr gute Ausgangsbasis. Aber es gibt immer etwas zu tun“, gibt Prammer den Weg in die Zukunft vor. 

„Wir wollen besser, erfolgreicher und stärker werden“, fassen die GWG-Geschäftsführer Wolfgang Pfeil und Nikolaus Stadler die Zielsetzung ihres Unternehmens zusammen. „Für die Festlegung des Ziels muss man wissen, wo wir stehen. Dazu ist es notwendig, wie das, was wir tun, bei denen ankommt, um die es uns geht: unsere Mieter und Mieterinnen. Dies insbesondere im Hinblick auf unser internes Strategieprojekt GWG 2030.“

(Informationsunterlage zur GWG-Pressekonferenz mit Stadtrat Mag. Dietmar Prammer, MBA, GWG-Direktoren Wolfgang Pfeil, MBA und Mag. Nikolaus Stadler sowie Mag. Dr. Andreas Kattnigg, KATTNIGG Consulting GmbH zum Thema „Aktuelle Mieter*innenumfrage ergibt: GWG der Stadt Linz steht für Wohnqualität, Leistbarkeit, Verlässlichkeit und Orientierung an den Bedürfnissen der Mieter*innen“)

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info