Empfang von Schülerlots*innen im Alten Rathaus Rund 140 Helfer*innen zu Gast im Linzer Gemeinderatssaal
Am Dienstag, 7. Juni 2022 wurden etwa 140 Schülerlots*innen und deren Pädagog*innen aus sechs Schulen im Alten Rathaus der Stadt Linz empfangen. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (in Vertretung von Bürgermeister Klaus Luger) und Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart bedankten sich bei den jungen Helfer*innen für ihre Dienste zur Hebung der Verkehrssicherheit.
Die jungen Helfer*innen im Alter von 13 Jahren wurden von der Stadt bewirtet. Ihr Engagement wurde auch mit Urkunden gewürdigt. Anlass des Besuchs war ein gemeinsamer Ausflug, der die Schülerlots*innen unter anderem zum AEC, zum Lentos und zu einer Besichtigung Linzer Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus mit dem Linz AG-Schiff „Eduard“ führte. Am Empfang nahm auch Oberst Heinz Felbermayr, Leiter des Verkehrsreferats beim Landespolizeikommando für Oberösterreich, teil.
„Die Linzer Schülerlots*innen machen einen Top-Job für die Schulwegsicherheit, ihre Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden. Unser Dank gilt allen diesen ehrenamtlichen Helfer*innen und ebenso auch der Polizei für die fachlich fundierte Schulung und Ausbildung“, betonen Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart.
Als Schülerlotsen fungieren Kinder und Jugendliche, die selbst noch zur Schule gehen sowie Zivildiener bzw. auch weitere ehrenamtliche Personen, die oftmals aus dem Kreis der Eltern und Großeltern, die dafür ihre Freizeit opfern, „gestellt“ werden.
An zwanzig neuralgischen Stellen (hauptsächlich an Kreuzungen) wird dabei in den Morgenstunden der Verkehr händisch geregelt. Um Schülerlotse zu werden, muss man mindestens 13 Jahre alt sein. Zusätzlich muss eine Schulung, entweder durch die Polizei oder polizeilich ausgebildete Verkehrserzieher*innen, absolviert werden. Wer sich dafür interessiert und dem Beispiel engagierter Linzer*innen folgen möchte, kann sich bei der jeweiligen Schulleitung oder/und beim nächstgelegenen Polizeiwachzimmer über den Werdegang zum Schülerlotsen erkundigen.
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.