Bürger*innen-Information zur Begrünung des Rathausviertels Am Freitag, 10. Juni 2022 stehen Expert*innen Rede und Antwort
Seit Dienstag dieser Woche ist es möglich, sich eingehend über die Planungen zur Begrünung des Linzer Rathausviertels zu informieren. Im Foyer des Alten Rathauses liegen Pläne und Informationen über die geplanten Baumpflanzungen in der Umgebung des Rathauses und den Straßenzügen östlich des Hauptplatzes auf.
„Ich lade alle Bewohner*innen und Anlieger*innen des Rathausviertels, aber auch alle sonstigen interessierten Linzerinnen und Linzer dazu ein, sich über dieses einzigartige Projekt zu informieren und vor Ort ein Bild zu machen. Die geplanten Begrünungsmaßnahmen gehen mit unseren Intentionen, Hitzeinseln in der Stadt zu reduzieren, Hand in Hand. Die bisherigen Reaktionen auf das Projekt waren äußerst positiv“, sagt Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger.
Am Freitag, 10. Juni 2022 besteht zudem von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich mit den planenden Expert*innen, darunter Ing. Markus Lindinger-Hofmann von „Alles ist Landschaft“ und Dipl.-HLFL-Ing. Werner Münzker, Stadtgrün und Straßenbetreuung der Stadt Linz, über die Detailausführung der Bepflanzungen im Rathausviertel zu unterhalten. Voranmeldungen dafür sind nicht erforderlich.
Auch Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger steht dabei für Fragen zur Verfügung. Die Umsetzung des Projekts soll ab Herbst dieses Jahres beginnen. Die Planungen sehen einen Baustart Mitte September vor, die Baumpflanzungen sollen dann zum Ende des Jahres starten. In Summe werden etwa 50 Bäume gepflanzt.