Archiv der seltenen Arten im Botanischen Garten Welturaufführung bei der Reihe „Wort & Klang“
In der Reihe „Wort & Klang“ findet am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 19 Uhr, eine Welturaufführung statt. Im „Archiv seltener Arten“ setzen Elisabeth R. Hager sowie Zitherprofessor und Botaniker Martin Mallaun mit Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität einigen seltenen Pflanzenarten Österreichs ein akustisches Denkmal. In acht Mini-Hörspielen werden seltene und vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten selbst zu Protagonisten. In schrägen Dramoletten erzählen sie von ihrem Alltag in der „Schwundstufe“ und stellen Reflexionen an über den städtischen und naturbelassenen Lebensraum. „Nach der gemeinsamen Präsentation vom „Archiv der seltenen Arten“ auf der Gartenbühne, wird die Klanginstallation dauerhaft im Bereich des Alpinums aufgestellt. So bleiben die Hörspiele auch in Zukunft im Garten erlebbar“, freut sich Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger.