„Klasse! Lernen. Wir sind digital“ Bildungspreis der nationalen Bildungsagentur OeAD, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und Ars Electronica
Die Gewinner*innen des ersten Bildungspreises der nationalen Bildungsagentur (OeAD), des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und Ars Electronica stehen fest.
Jedes zeitgemäße Bildungssystem muss junge Menschen dazu befähigen, ihr Leben in einer digitalisierten Welt aktiv gestalten zu können. Die fortschreitende Digitalisierung selbst schafft wiederum laufend neue Möglichkeiten, den dafür geeigneten Unterricht zu gestalten, zu erproben und zu implementieren. Genau diesen Wandel in Sachen Bildung wollen OeAD, BMBWF und Ars Electronica fördern und haben deshalb im September 2021 den Bildungspreis „Klasse! Lernen. Wir sind digital“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der ersten Ausschreibung wurden zwischen 17. November und 14. März insgesamt 101 Best-Practice-Projekte aus ganz Österreich eingereicht. Den besten zehn darunter hat eine Jury nun sieben Anerkennungen, zwei mit je 5.000 Euro dotierte Auszeichnungen und den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis zuerkannt.
(Informationsunterlage zum AEC-Pressegespräch mit Bürgermeister Klaus Luger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Mag. Martin Bauer, MSc, BMBWF, Gruppenleiter IT, Digitalisierung, Medien, Dr.in Sirikit Amann, OeAD, Abteilungsleiterin Bildung und Gesellschaft, Mag. Simon Prossliner, OeAD, Projektleiter, Veronika Krenn, Producer Exhibitions Ars Electronica Center / Festival Prix Exhibitions und Gerfried Stocker, Künstlerischer Leiter Ars Electronica zum Thema „Klasse! Lernen. Wir sind digital“)
Downloads zum Medienservice
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.