Medienservice vom: 29.06.2022

19 Unwettereinsätze im Stadtgebiet Linz in der Nacht auf heute Feuerwehrreferent Stadtrat Dr. Michael Raml dankt den Einsatzkräften

Während die Landeshauptstadt in der Nacht von Montag auf Dienstag relativ glimpflich durch die Gewitterfront gekommen ist, mussten die Linzer Feuerwehren gestern zwischen 20 Uhr und Mitternacht zu 19 Unwettereinsätzen ausrücken. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr rückte auch die FF Ebelsberg zu vier Einsätzen und die FF St. Magdalena sowie die FF Pöstlingberg zu jeweils zwei Einsätzen aus. 

Schwerpunkt der Unwetternacht war der Einsatz in der Tiefgarage Hauptplatz, der die Einsatzkräfte die ganze Nacht bis in die Morgenstunden beschäftigte, die Tiefgarage wurde ca. 70 cm überflutet und die Einsatzkräfte waren die ganze Nacht mit Auspumparbeiten beschäftigt. Kleinere Folgeeinsätze - wie umgestürzte Bäume - sind aktuell noch im Laufen. 

Feuerwehrreferent Stadtrat Dr. Michael Raml dankt allen beteiligten Feuerwehrleuten und sieht die Schlagkraft des Linzer Feuerwehrwesens, das aus der Berufsfeuerwehr sowie den vier Freiwilligen Feuerwehren und mehreren Betriebsfeuerwehren besteht, bestätigt. „Die Vielschichtigkeit des städtischen Feuerwehrsystems gewährleistet die Sicherheit in den verschiedensten Lagen und an mehreren Einsatzorten gleichzeitig.“

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos