Medienservice vom: 07.07.2022

Zooschule für wissbegierige Tierliebhaber*innen Anmeldungen für Nachtsafaris im Linzer Zoo noch möglich

Für alle, die ihren Urlaub zu Hause verbringen, aber auch für die Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt hält der Linzer Tiergarten in seiner „Zooschule” ein interessantes Angebot bereit. Ein Hit im Rahmen dieser Bildungsserie sind die „Nachtsafaris”. Die Besucher*innen werden durch den Zoo geführt und können schlafende und nachtaktive Tiere beobachten. Ein Höhepunkt bei diesen Führungen ist das Orten von Fledermäusen mit Ultraschalldetektoren. Die Rufe der nachtaktiven Tiere werden dabei in für Menschen hörbare Töne umgewandelt. 

Es ist möglich, bei insgesamt acht Terminen an Freitagen im Juli und August an diesem Führungsprogramm teilzunehmen, wobei empfohlen wird, sich aufgrund der großen Nachfrage rechtzeitig anzumelden. Eine genaue Übersicht über die noch freien Termine finden Sie unter www.zoo-linz.at.

Diese Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Die „Nachtsafari“ dauert von 21 Uhr bis 22.15 Uhr.  Kosten: Erwachsene: 10 Euro, Kinder von 6 bis 13 Jahren: 5 Euro.

Aber auch sonst hat der Linzer Tiergarten im Rahmen der Zooschule in den kommenden Wochen interessante Programmpunkte anzubieten. So besteht am Dienstag, 12. Juli 2022 von 13 bis 15 Uhr die Möglichkeit, „Insektenforscher“ zu sein.

Am Freitag, 15. Juli 2022 beginnt um 18 Uhr die „Nacht der Familie“. Am Samstag, 16. Juli wartet von 9.30 bis 11 Uhr ein Seminar zur Greifvogel- und Eulenkunde und am Dienstag, 26. Juli besteht die Möglichkeit, sich von 9 bis 12 Uhr über den Weg von der geschorenen Wolle zum gereinigten Wollprodukt zu informieren.

Anmeldungen für die einzelnen Führungen und Programmpunkte werden von Montag bis Donnertag von 9 bis 15 Uhr, an Freitagen von 9 bis 12 Uhr entgegengenommen (unter der Telefonnummer: +43 732 737180 oder per E-Mail: office@zoo-linz.at).

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info