Achtung Sommerbaustellen! Etwa 250.000 Euro für verschiedene Gehsteig- und Straßensanierungen in den Stadtteilen
Ab Mitte Juli nützt die Stadt Linz die verkehrsärmere Zeit in den Ferien, um einige Sommerbaustellen umzusetzen, die der Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger*innen und auch der motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen dienen. Unter anderem wird an der Kreuzung Am Langen Zaun / Dauphinestraße in Kleinmünchen eine Gehsteigvorziehung errichtet und die bestehende Grüninsel vergrößert. Dadurch können die Querungslängen für Fußgänger*innen reduziert und die Sichtbeziehungen verbessert werden. Dafür werden 18.000 Euro ausgegeben.
Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und Bürger*innenanliegen entsprechend, wird auch die Straße Im Haidgattern zwischen Vogelfängerweg und In der Neupeint saniert. Es ist geplant, im Zuge dieses Bauvorhabens im Stadtteil Neue Heimat die Fahrbahn in einer Größenordnung von ca. 1.500 Quadratmetern mit Kosten von 170.000 Euro neu zu asphaltieren.
Eine weitere Sommerbaustelle betrifft das Makartviertel. Dort wurde im Zuge der neuen Vorplatzgestaltung durch die BBRZ-Gruppe im Bereich der Hamerlingstraße eine Grundstücksteilfläche entsprechend dem rechtswirksamen Bebauungsplan an das öffentliche Gut abgetreten.
Von der städtischen Mobilitätsplanung wurde bei der Projektierung die Gehsteigführung an die neue Situation angepasst. Dadurch ergibt sich auch eine Begradigung des südseitigen Fahrbahnrandes und eine Optimierung der „Haltestellenbucht Unionstraße“. Dies bedingt die Adaptierung und gleichzeitig eine Sanierung der Entwässerungsanlage inkl. Erneuerung der angrenzenden Asphaltdeckschichten in Fahrbahn und Gehsteig. Dafür steht die Stadt Linz 63.000 Euro bereit.