Medienservice vom: 13.07.2022

Aktueller Pollenwarndienst Belastung durch Wegerich

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:

In den Niederungen hat sich die Gräser-Pollenbelastung auf ein niedriges sommerliches Niveau eingependelt. Geringfügig höher bis mäßig sind je nach Mahd und Höhe die Gräser-Belastungen im Mühlviertel und den Alpen. Übertroffen werden sie vielfach von Wegerich. Vor allem im Mühlviertel führt eine trocken-warme Witterung zu einem Anstieg in den Belastungen. Auf Unkrautfluren tritt unter diesen Bedingungen verstärkt Gänsefuß auf. Warm-feuchtes Wetter führt dagegen zu einem Anstieg der Pilzsporen und von Pollen der Brennessel. Regional hat die Blüte des Mais begonnen, nennenswerte Pollenmengen werden jedoch nur in unmittelbarer Umgebung erzielt.

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info