Medienservice vom: 15.07.2022 |Fotos zum Medienservice

Neuer Gesundheitsratgeber der Stadt Linz erschienen Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml: „Alle wichtigen Infos auf einen Blick“

Bereits in seiner dritten Ausgabe ist der aktualisierte Gesundheitsratgeber der Stadt Linz erschienen. In dem handlichen Nachschlagewerk finden sich auf mehr als 100 Seiten ein umfassender Überblick über das städtische Gesundheitswesen sowie wichtige Vorsorgemaßnahmen. Natürlich beinhaltet der Ratgeber für alle Altersgruppen auch umfassende Informationen über Gesundheitseinrichtungen und Stellen, an denen Gesundheitsleistungen angeboten werden. Dabei wird kein wichtiges Thema ausgespart – Interessierte können sich vom Thema Impfungen über Lebensmittelsicherheit bis hin zu Kontakten zu den Linzer Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern und zur eCard informieren.

„Alle Informationen auf einen Blick, von Notfall-Rufnummern bis hin zu Informationen zu Versicherungen – das bietet der neue Gesundheitsratgeber. Dieses wichtige Nachschlagewerk, das bereits zum dritten Mal erscheint, ist vor allem für ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen besonders wertvoll. Gerade in Notfällen ist es enorm wichtig zu wissen, an welche Stelle man sich wenden kann und welche Nummer gewählt werden muss“, erklärt Gesundheitsreferent Stadtrat Dr. Michael Raml.

Das aktualisierte Nachschlagewerk ist kostenlos in den Linzer Rathäusern, Volkshäusern, Seniorenzentren, Spitälern, in der Österreichischen Gesundheitskasse sowie bei der Gesundheitseinrichtung Proges erhältlich.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos