Medienservice vom: 20.07.2022

Aktueller Pollenwarndienst Anstieg von Wegerichpollen

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:

Aufgrund der hochsommerlichen Trockenperiode führt die Gräsernachblüte kaum zu Belastungen, sieht man von höheren alpinen Lagen ab. Vor allem im Mühlviertel führt diese Witterung zu einem Anstieg der Pollenkonzentrationen von Wegerich. Auf Unkrautfluren verstärkt sich das Auftreten von Gänsefußgewächsen, auch erste Spuren von Beifuß treten auf. Die Blüte des Mais führt nur in unmittelbarer Umgebung zu nennenswerten Pollenmengen.

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos