Medienservice vom: 21.07.2022 |Fotos zum Medienservice

Digitaler Lesespaß und Filmstreaming Stadtbibliothek sorgt für kostenlose Unterhaltung in den Sommerferien

An heißen Sommertagen an den Linzer Badeseen oder bei langen Zugfahrten in den Urlaub zählen eReader und Tablets längst zum fixen Inventar der Linzer*innen. Spannenden Lesestoff und sehenswerte Filmstreams für die Geräte bietet die Stadtbibliothek Linz für ihre Kund*innen vollkommen kostenlos.  

„Besonders in den Ferien ist es uns wichtig, neben dem großen Vor-Ort-Angebot in den Stadtbibliotheken auch auf unsere digitalen Services aufmerksam zu machen. Mit über 45.000 Titeln für den eReader und einer breiten Auswahl an Filmstreams stehen wir den Linzer*innen auch in ihrem Urlaub rund um die Uhr zur Verfügung“, lädt Stadträtin Eva Schobesberger ein, das digitale Angebot der Stadtbibliothek zu nutzen. 

Auf media2go.at und linz.filmfriend.at findet sich etwas für jeden Geschmack und alle Altersgruppen. Neben Krimis, Spannung und Humor für Erwachsene wird auch eine große Auswahl an Kinder- und Jugend-Filmen, Büchern und Serien geboten – ideal für die schulfreie Zeit. 

Wer anhand der Fülle des Angebotes nicht sofort den richtigen Lesestoff oder Film findet, kann sich auf beiden Plattformen inspirieren lassen. Filmfriend bietet regelmäßig aktuelle Kollektionen, in denen Filmtipps zu bestimmten Themen zusammengefasst werden. Und auch auf media2go.at finden neugierige Leser*innen seit kurzem thematisch sortierte Literaturtipps auf der Startseite – liebevoll zusammengestellt von der Stadtbibliothek Linz und jeden Freitag neu.

Wer keinen eigenen eReader hat, findet in der Dingelei(h) der Stadtbibliothek im Wissensturm übrigens auch ein passendes Gerät zum Ausleihen. 

Die Nutzung der digitalen Services ist kostenlos und einfach. Nach dem Login mit der Kund*innennummer und dem bestehenden Passwort des Stadtbibliotheks-Accounts können sowohl media2go.at als auch filmfriend sofort genutzt werden.

Einzige Voraussetzung ist eine aktive Bibliothekskarte. Diese kann an jedem der sechs Standorte der Stadtbibliothek schnell und unkompliziert beantragt werden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit einer Online-Einschreibung. Dazu müssen nur Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift an bib@mag.linz.at geschickt werden. Nach der Bearbeitung erfolgt eine Freischaltung für alle Online-Services.

Alle Informationen zu den digitalen Angeboten der Stadtbibliothek Linz finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek: www.stadtbibliothek.at

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos