Pflasterspektakel wieder ein voller Erfolg 200.000 Besucher*innen erlebten Straßenkunst vom Feinsten
Für viele Besucher*innen ein bekanntes, aber dennoch neues Pflasterspektakelerlebnis bot die 34. Festivalausgabe des beliebten Linzer Straßenkunstereignisses. Nach einem Jahr Pause und dem Pandemieformat Straßenkunstsommer im vergangenen Jahr, präsentierte sich das traditionsreiche Festival mit neuem Konzept und uneingeschränktem Straßenkunstgenuss. Rund 100 Solo-Künstler*innen und Compagnien aus aller Welt boten Herausragendes, Staunenswertes und Komisches. Zahlreiche Besucher*innen zog es trotz großer Hitze in die Innenstadt. Besonders großer Andrang herrschte am Samstag. Bei bester Stimmung und gewohnt offen für die künstlerischen Interaktionen feierten wieder um die 200.000 Besucher*innen die Straßenkunst und ihre Künstler*innen.
„Was für ein Spektakel! Das Comeback des Pflasterspektakels sorgte in der Linzer City drei Tage für Hochstimmung. Es war ein Fest für das Publikum und die Künstler*innen, mit so viel Lebensfreude, Lachen und Unbeschwertheit. Möglich wurde dies durch eine perfekte Organisation des Linz Kultur Teams mit seinen vielen Helfer*innen. Auch die Bedeutung dieses kulturellen Großereignisses für Tourismus und als Wirtschaftsfaktor für innerstädtische Gastronomie und Handel ist enorm.“ freut sich Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer über das gelungene Comeback.
Die neuen Spektakel-Oasen, Spielorte mit Sitzgelegenheiten ausgestattet und etwas abseits des bunten Festivaltrubels gelegen, wurden vom Publikum bestens angenommen und sind attraktive Erweiterung zum bekannten bunten Treiben. Auch Kulturdirektor Julius Stieber und Festivalleiterin Kathrin Böhm zeigen sich zufrieden über den großen Erfolg des diesjährigen Pflasterspektakels.
Für den reibungslosen Ablauf zeichneten sich rund 120 Festivalmitarbeiter*innen und zahlreiche Magistratsbedienstete aus verschiedensten Bereichen verantwortlich, die in gewohnt gutem Zusammenspiel dieses Großevent über die Bühne brachten.
Die 35. Festivalausgabe soll von 20. – 22. Juli 2023 wieder Besucher*innenmagnet im Linzer Kultursommer sein.
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.