Aktueller Pollenwarndienst Lokale Belastung durch Wegerich
Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:
In Summe ist die Pollenbelastung gering. Mit Ausnahme von höheren alpinen Lagen geht die Gräserblüte zu Ende. Mit sommerlichen Temperaturen kann dagegen lokal die Belastung durch Wegerich ansteigen. Auf Unkrautfluren verstärkt sich das Auftreten von Gänsefußgewächsen. Auch erste Spuren von Beifuß treten auf, Belastungen sind jedoch erst Mitte August zu erwarten. Die Blüte des Mais führt nur in unmittelbarer Umgebung zu nennenswerten Pollenmengen.
Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.